War hätte es gedacht, der Ausflug der BLLV-Kreisverbände Aschaffenburg-Stadt und Aschaffenburg-Land in den Spessart schloss ungeahnte Bildungslücken.
Auf dem Programm stand der Besuch von Schloss Mespelbrunn und der Wallfahrtskirche Hessenthal. Angekündigte Hagelschauer und Unwetter an diesem Tag hielt einen harten Kern unserer Mitglieder nicht von der Teilnahme ab und mit Glück blieben wir vom starken Regen verschont. Zur Belohnung durften wir, teils zum ersten! Mal, die musealen Räume des Schlosses besichtigen, erfuhren über das Leben und die Vorfahren der Eigentümer. Julius Echter ist der berühmteste unter ihnen. Bekannt wurde er als Gründer der Universität Würzburg 1582 und des Juliusspitals 1579, eines Hospitals für Arme und Waisen, das noch heute als Stiftung Juliusspital besteht.
Erstaunlich auch, wie viele unserer immer noch gebräuchlichen Redensarten aus dem Mittelalter stammen. Anhand des stattlichen Kristallkronleuchters aus Venedig erfuhren wir, was es mit „Alles in Butter“ auf sich hat. Das filigrane Kunstwerk wurde nämlich zum Transport mit flüssiger Butter übergossen und nach dem Erkalten konnte dieses „Butterpaket“ unbeschadet den weiten Weg über die Alpen überstehen.
Wir wechselten nach 70 unterhaltsamen Minuten zur Wallfahrtskirche Hessenthal, wo die Echter von Mespelbrunn ihre Familiengrabstätte haben.
Dort erwartete uns Kollege Wolfgang Specht zu einer fachkundigen Führung über die Kunstschätze der Kirche. Ja, im Spessart in der Wallfahrtskirche in Hessenthal gibt’s Werke von Riemenschneider, Backoffen und Rischar zu bewundern. Wolfgang Specht ist DER Experte in Sachen Wallfahrtskirche und hat zusammen mit Karl-Heinz Bachmann auch schon Schriften darüber veröffentlicht. Wolfgang versetzte uns ins mit seinem Wissen ins Staunen über die Geschichte der Kirche, die lokalen, überregionalen und geschichtlichen Zusammenhänge. Vielen Dank dafür!
Zum gemütlichen Ausklang nach so viel Input kehrten wir beim „Bäcker Michel“, dem Gasthaus Zum Löwen, ein.
Wer jetzt noch wissen will, was es mit dem Saubären auf sich hat, der mache sich auf in den Spessart und suche im Schloss nach ihm 😊!